SFF S
Sport und Freizeit ist unsere Leidenschaft

Der SFFS ermöglicht Mitarbeitenden von Firmen mit Sitz in der Schweiz die Teilnahme an einem umfassenden polysportiven Angebot. Der SFFS engagiert sich zudem im Breitensport und öffnet diese sportliche Plattform für Freizeitsportler*innen ausserhalb eines Unternehmens, auch für Einzelpersonen.

• Der SFFS ermöglicht eine sinnvolle Freizeitgestaltung für alle – von Lernenden bis zu Pensionierten
• Der SFFS schafft ein sportliches Umfeld als Ausgleich zur Arbeit
• Der SFFS dient der Förderung der Gesundheit, des Arbeitsklimas und der Firmenkultur
• Der SFFS leistet einen wertvollen Beitrag zur Überwindung von Sprach- und Kulturgrenzen
• Der SFFS fördert den Breitensport und engagiert sich für ein weit verzweigtes polysportives Angebot

Der SFFS gliedert sich in Regionen und Sportarten. Sie bilden die Grundstruktur des Verbandes. Die Leitung obliegt dem Zentralvorstand. Diese Organisationsform ermöglicht es dem SFFS, nahe an den Sportlerinnen und Sportlern und am Sport per se zu sein. So werden Veränderungen und Trends frühzeitig erkannt – ein flexibles Reagieren ist gewährleistet.

Das Sportangebot des SFFS besteht aus 15 Sportarten, neun davon sind gesamtschweizerisch organisiert. Sechs Sportarten werden in einzelnen Regionen angeboten. Sollte es in Ihrer Region die gewünschte Sportart nicht geben, werden wir nach einer gemeinsamen einvernehmlichen Lösung suchen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall mit unserer Geschäftsstelle Kontakt auf.

Die Förderung der Gesundheit, des Wohlwollens, der Fitness und des Teamgeistes der Sportlerinnen und Sportler sind zentral und überzeugendes Argument für ein Mitwirken im SFFS. Stöbern Sie durch unseren Internetauftritt und lassen Sie sich inspirieren. Es lohnt sich bei uns mitzumachen.

News

Handball - Sommermeister 2025
, Frossard Georges
  • Herzliche Gratulation dem Team Polizei BS. Dank besserer Tordifferenz wurde das Team Polizei Sommermeister 2025 vor Team SpVgg TV Kb. – Eb
Billard - Einzelmeisterschaften
, Uwe Funk
  • Nach einem schönen und spannenden Turnier gewann Levin Bätscher verdient die SFFS Billard Einzelmeisterschaft 2025!
Fairness und Respekt im Sport
, Lauper Lara
  • Uns ist wichtig, dass sich alle im Firmen- und Freizeitsport wohl und sicher fühlen.
Boccia Schweizer Meisterschaft im Doppel,
, Lauper Lara
  • Am Samstag 9. August 2025 fand in Basel die Boccia Schweizer Meisterschaft im Doppel, organisiert vom Regionalverband Basel, statt.
Spektakel und Spass mit Waldner&Persson
, Lauper Lara
  • Die beiden schwedischen Tischtennislegenden Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson beehrten die Turnhalle Breiti für ein Tischtennisspektakel der Sonderklasse.
Rücktritt Heinz Humbel
, Lauper Lara
  • Nach über 40 Jahren als Präsident der Sparte Handball, verlässt Heinz Humbel die Handballfamilie und übergibt an die nächste Generation.

Weitere Einträge