Padel
Padel ist eine dynamische Rückschlagsportart, die Elemente aus Tennis und Squash kombiniert. Gespielt wird meist im Doppel auf einem kleineren Spielfeld mit Glaswänden, die aktiv ins Spiel einbezogen werden dürfen. Padel begeistert durch schnelle Ballwechsel, clevere Taktik und jede Menge Spielspaß für Einsteiger/innen ebenso wie für Fortgeschrittene.
Wie wird gespielt?
- Gespielt wird zu viert (2 gegen 2)
- Der Aufschlag erfolgt unterhalb der Hüfte, von unten, diagonal ins gegenüberliegende Feld
- Der Ball darf nach dem Aufprall beim Aufschlag nicht ins Gitter gehen, sonst ist es ein Fehler. Nach dem Aufschlag ist es erlaubt.
- Der Ball darf einmal aufspringen und darf dann die Wand berühren
- Auch Volleys und Ballwechsel über Bande sind erlaubt
- Gezählt wird wie beim Tennis (15–30–40–Spiel)
Was macht Padel besonders?
- Sehr leicht zu erlernen – ideal für Anfänger
- Schnell, kommunikativ und taktisch
- Für alle Altersklassen geeignet
- Das Spiel über Bande sorgt für kreative Ballwechsel
Wo kann man Padel spielen?
Padel-Anlagen gibt es inzwischen in vielen Städten. Ausrüstung (Schläger & Bälle) ist meist vor Ort verfügbar.
In Pratteln könnt ihr direkt bei Play Padel oder Padelwerk spielen.